Ok, neue Spinner-These: Eldor ist Trias, der Gott, der am Anfang war. Gaia hat ihm die Träne geklaut, nach sich selbst benannt und die Herrschaft über die Welt übernommen. Das letzte Bruchstück der Träne Gaias, das im Verbotenen Korridor liegt, ist AUCH eine Fälschung, ebenso wie alle anderen Stücke. In Wirklichkeit ist sie nie zerbrochen, sondern hinter dem Zeitaufhebungsschild versteckt.
Er ist Bhaal, nur das Gaia ihm die Macht geraubt hat und diese in den Planeten gesperrt hat, durch den Zeitaufhebungsschild geschützt.
Und hier ist die Überlieferung dann falsch. Sie hat den Planeten nicht erschaffen (der war schon vorher da) sondern fast zerstört, als sie den Rotstrom dort hinein zwang.
Yet Another Theory:
Eldors Mutter hat ihm seinen Schnuller weggenommen und hinter dem Zeitaufhebungsschild versteckt.
Führ Eldor ist damals eine Welt zusammengebrochen, er hat das nur »knapp überlebt«.
😉
@ Molo:
Und San ist schon die Gesante Gaias, welche einfach nicht möchte, dass Trias wieder Macht erlangt und den Blau- und Rotstrom vereint. Das würde San wieder in ein wärmeres Licht rücken, da sie ja davon ausgehen muss, dass Gaia gut ist.
Liliths Kommentar im vorletzten Panel ist ganz schön gehässig. 🙂
…und wegen Eldors heftiger Reaktion bin ich auf den Schnuller gekommen:
Ich glaube Poe hatte in Explotation Now oder Errant Story mal eine Parodie auf »Superschurke fängt Superhelden« (das ist alles so verdammt lang her): Ersterer hat zweiten gefangen genommen und in seinem Labor an eine Art Andreaskreuz gefesselt um ihn mit einem Laser zu töten. Vorher erzählt der Schurke aber noch seine ganze Lebensgeschichte, und wie er auf Grund seiner bis heute nicht aufgearbeiteten Kindheitstraumata zum Bösen wurde. Am Ende ist er so froh darüber, daſs er endlich jemand zum Reden gefunden hat, daſs er den Helden laufen lässt.
So irgendwie stell’ ich mir auch das mit Eldor vor. 😀
Irgendwas muss ich während der Serie verpasst haben. Ich frag mich schon die ganze Zeit, woher sich Eldor und Lilith kennen. … DAS würde mich grade mehr interessieren! ^^ So wie sie miteinander umgehen, muss es auf jeden fall schon länger sein. Schließlich duzen sie sich.
@ Mriel Meringbach:
Laut Nr. 56 spielt sich diese Szene »in der Nacht nach…« ab. Ich gehe eher von einer (Art) methaphysischen als von einer realen Ebene aus, in der sich dieses »Gespräch« abspielt. So betrachtet: »Virtuell« kenne sich Lilith und Eldor wohl in zwischen »mehr als zu gut«, wenn sie sich reell wohl noch nie begegnet sind.
Ich bin auf alle Fälle auf den Ausgang dieser Szene gespannt. in dieser Nacht hatte Vivi ja auch den »Traum« mit dem Wolfmonster; und am folgenden Morgen war ja auch noch diese »überraschende Nachtwache«. Für mich »stinkt« das irgendwie nach einem »Bruch« in der Raumzeit. Eldor hat in Nr. 56 ja auch diese »komische« Andeutung gemacht, sie sähen ja »ganz lebendig aus«… *hm*
Ok, neue Spinner-These: Eldor ist Trias, der Gott, der am Anfang war. Gaia hat ihm die Träne geklaut, nach sich selbst benannt und die Herrschaft über die Welt übernommen. Das letzte Bruchstück der Träne Gaias, das im Verbotenen Korridor liegt, ist AUCH eine Fälschung, ebenso wie alle anderen Stücke. In Wirklichkeit ist sie nie zerbrochen, sondern hinter dem Zeitaufhebungsschild versteckt.
Bewundert mein Genie!!
Gegentheorie:
Er ist Bhaal, nur das Gaia ihm die Macht geraubt hat und diese in den Planeten gesperrt hat, durch den Zeitaufhebungsschild geschützt.
Und hier ist die Überlieferung dann falsch. Sie hat den Planeten nicht erschaffen (der war schon vorher da) sondern fast zerstört, als sie den Rotstrom dort hinein zwang.
Könnte erklären, warum Lili im seltsamen Moment auch Bhaal sagt.
http://www.sandraandwoo.com/gaiade/2012/02/10/der-rote-saal-039/
Yet Another Theory:
Eldors Mutter hat ihm seinen Schnuller weggenommen und hinter dem Zeitaufhebungsschild versteckt.
Führ Eldor ist damals eine Welt zusammengebrochen, er hat das nur »knapp überlebt«.
😉
@ Molo:
Und San ist schon die Gesante Gaias, welche einfach nicht möchte, dass Trias wieder Macht erlangt und den Blau- und Rotstrom vereint. Das würde San wieder in ein wärmeres Licht rücken, da sie ja davon ausgehen muss, dass Gaia gut ist.
Kennen wir doch schon alle: Hinter dem Zeitaufhebungsschild liegt der Planet Krikkit.
@ mole-man:
Und ich dachte in der Zeitaufhebung sind die Replikatoren gefangen…
Liliths Kommentar im vorletzten Panel ist ganz schön gehässig. 🙂
…und wegen Eldors heftiger Reaktion bin ich auf den Schnuller gekommen:
Ich glaube Poe hatte in Explotation Now oder Errant Story mal eine Parodie auf »Superschurke fängt Superhelden« (das ist alles so verdammt lang her): Ersterer hat zweiten gefangen genommen und in seinem Labor an eine Art Andreaskreuz gefesselt um ihn mit einem Laser zu töten. Vorher erzählt der Schurke aber noch seine ganze Lebensgeschichte, und wie er auf Grund seiner bis heute nicht aufgearbeiteten Kindheitstraumata zum Bösen wurde. Am Ende ist er so froh darüber, daſs er endlich jemand zum Reden gefunden hat, daſs er den Helden laufen lässt.
So irgendwie stell’ ich mir auch das mit Eldor vor. 😀
Irgendwas muss ich während der Serie verpasst haben. Ich frag mich schon die ganze Zeit, woher sich Eldor und Lilith kennen. … DAS würde mich grade mehr interessieren! ^^ So wie sie miteinander umgehen, muss es auf jeden fall schon länger sein. Schließlich duzen sie sich.
@ Mriel Meringbach:
Laut Nr. 56 spielt sich diese Szene »in der Nacht nach…« ab. Ich gehe eher von einer (Art) methaphysischen als von einer realen Ebene aus, in der sich dieses »Gespräch« abspielt. So betrachtet: »Virtuell« kenne sich Lilith und Eldor wohl in zwischen »mehr als zu gut«, wenn sie sich reell wohl noch nie begegnet sind.
Ich bin auf alle Fälle auf den Ausgang dieser Szene gespannt. in dieser Nacht hatte Vivi ja auch den »Traum« mit dem Wolfmonster; und am folgenden Morgen war ja auch noch diese »überraschende Nachtwache«. Für mich »stinkt« das irgendwie nach einem »Bruch« in der Raumzeit. Eldor hat in Nr. 56 ja auch diese »komische« Andeutung gemacht, sie sähen ja »ganz lebendig aus«… *hm*