[1340] MH370 bis zum Beweis des Gegenteils
 

[1340] MH370 bis zum Beweis des Gegenteils

Ich habe mein Bestes getan, um auch ohne Künstler einen neuen Comic ohne Künstler zu erstellen, indem ich Bilder aus älteren Comics wiederverwendet habe.

UFO-Aufnahme einer Boeing 777, mutmaßlich von einer General Atomics MQ-1C Grey Eagle Drohne (Video auf Archive.org):

UFO-Aufnahme einer Boeing 777, mutmaßlich von einem NROL-22 Spionagesatelliten (Video auf Archive.org):

18 Gründe, warum diese Videos trotz ihres ungeheuerlichen Inhalts bemerkenswert sind:

  1. Die Koordinaten im Satellitenvideo liegen nahe an dem Punkt, an dem MH370 am 8. März 2014 zuletzt gesehen wurde.
  2. Das Flugzeug ist eindeutig eine Boeing 777. Kein anderes Flugzeug dieses Typs ist als vermisst gemeldet. Das Video wurde ca. zwei Monate nach dem Verschwinden von MH370 veröffentlicht. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Aufnahmen MH370 zeigen sollen.
  3. Nachdem MH370 von seiner ursprünglichen Flugroute abwich, liegt die Vermutung nahe, dass das US-Militär es mit seinen in der Nähe befindlichen Spionagesatelliten, Drohnen und Kampfjets beobachtete.
  4. Vor allem zeigen beide Videos ein bemerkenswertes Maß an Realismus und Liebe zum Detail:
    1. Flugbahn
    2. Kondensstreifen
    3. Kamerabewegung
    4. Bewegung der Maus
    5. Kugelförmige Bewegungen der UFOs
  5. Die beiden Videos sind miteinander synchronisiert.
  6. Das Drohnenvideo hat eine höhere Bildrate als das Satellitenvideo, wie erwartet.
  7. Das Drohnenvideo zeigt Details wie das heiße Pitotrohr der Drohne.
  8. Das Satellitenvideo liegt in stereoskopischem 3D vor.
  9. Die Wolken im Satellitenvideo bewegen sich auf realistische Weise.
  10. Die Wolken im Satellitenvideo sind nach der Explosion realistisch beleuchtet.
  11. Die Koordinaten im Satellitenvideo werden beim Ziehen der Maus schnell aktualisiert.
  12. Die Erstellung von Videos mit dieser bemerkenswerten Detailtreue mit der im Jahr 2014 verfügbaren Hard- und Software innerhalb von zwei Monaten hätte beträchtliche Fachkenntnisse, Zeit und Hingabe erfordert.
  13. Ein Animator mit mehrjähriger Erfahrung hat versucht, das Drohnenvideo nachzumachen und festgestellt, dass es “fast unmöglich” sei, eine derart realistische Version zu erstellen.
  14. Es wäre vermutlich einfacher gewesen, die Videos auf Grundlage von bereits vorhandenem Filmmaterial eines Flugzeugs zu erstellen. Bisher wurde jedoch kein solches Filmmaterial gefunden. Auch die beiden Versionen des Satellitenvideos erschweren die Sache erheblich.
  15. Es ist möglich, dass die Videos von einer US-Behörde wie der CIA erstellt wurden, die leichten Zugang zu geheimem Filmmaterial und fachkundigen Animatoren hat. Aber was wäre der Zweck einer solchen Psy-Op gewesen? Die Videos wurden 2014 auf einem unbedeutenden YouTube-Kanal veröffentlicht und dann schnell wieder vergessen.
  16. Es ist möglich, dass das Satellitenvideo schon viel früher geleakt wurde, nur vier Tage nach dem Verschwinden von MH370, wie der Kommentar des Video-Uploaders RegicideAnon nahelegt: “Received: 12. März 2014”. Dies würde die Erstellung dieses Videos zu einer extrem schwierigen Aufgabe machen.
  17. [Update: 13. August 2023] Ein drittes Video, das Szenen aus beiden Videos enthält, wurde im August 2014 von einem anderen Nutzer auf Vimeo hochgeladen und ist dort immer noch verfügbar. Interessanterweise nimmt das Satellitenmaterial darin etwas mehr Platz auf dem Bildschirm ein. Wir wissen also, dass das YouTube-Video aus irgendeinem Grund beschnitten wurde und ebenfalls nicht das Originalvideo ist. Dies reduziert auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Daten auf Archive.org gefälscht wurden und die Videos in Wirklichkeit erst Jahre später auf YouTube hochgeladen wurden.
  18. [Update: 13. August 2023] In den UFO-Boards von Reddit und dem /x/-Board von 4chan scheint eine Desinformationskampagne in vollem Gange zu sein. So wird in ungewöhnlich vielen Beiträgen versucht, dieses bemerkenswerte Filmmaterial mit leicht zu widerlegenden Argumenten zu diskreditieren. Während Trolle natürlich nie ausgeschlossen werden können, könnte es sich auch um staatliche Akteure einer US-Behörde handeln.
  19. [Update: 18. August 2023] Ein Reddit-Nutzer behauptet, dass die Berechnung der Position von MH370 auf der Grundlage von Satellitendaten fehlerhaft war. Diese neuen Berechnungen wurden jedoch noch nicht bestätigt.
  20. [Update: 20. August 2023] Die Drohne wackelt ein wenig als sie in die Luftturbulenzen des Flugzeugs gerät. Ein weiteres Detail, an das der Ersteller hätte denken müssen.

9 Gründe, warum wir derzeit auch eine Fälschung nicht ausschließen können:

  1. Die Videos haben keine Herkunftsangabe!
  2. Wenn ein erfahrener Animator Zugang zu solchem geheimen Filmmaterial hatte, scheint das Hinzufügen der fantastischen Elemente (UFOs, Portal, verschwundenes Flugzeug) innerhalb von zwei Monaten durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen.
  3. Einige Experten merkten an, dass die thermische Einfärbung des Flugzeugs in dem Drohnenvideo nicht genau so aussehen wie erwartet.
    1. Gegenargument: Beispiele von anderen Flugzeugen zeigen, dass die thermische Einfärbung im Bereich des Möglichen liegt.
  4. Andere Experten wiesen auch auf mögliche Probleme mit anderen kleineren Elementen des Drohnenvideos hin. Einen größeren Fehler konnte jedoch niemand finden.
  5. Trümmerteile von MH370 wurden gefunden.
    1. Gegenargument: Die Echtheit dieser Trümmer wird von einigen Experten angezweifelt. Sie könnten zur Vertuschung platziert worden sein. Das Flugzeug könnte auch nach einiger Zeit zurückgebracht worden und dann wirklich abgestürzt sein.
  6. Das Portal auf dem Drohnenvideo sieht aus wie ein schlechter CGI-Effekt. Wenn eine (fast) perfekte Übereinstimmung in einer (alten) CGI-Bibliothek gefunden werden könnte, würde dies das Filmmaterial sofort als Fälschung diskreditieren.
    1. Gegenargument: Wir haben natürlich kein Beispiel dafür, wie ein solcher Effekt aussehen könnte.
  7. Der ursprüngliche Leaker, unabhängig davon, ob es RegicideAnon oder jemand anderes war, hat nur das absolute Minimum getan, um der Welt dieses noch nie dagewesene Filmmaterial zu präsentieren. Dies erscheint merkwürdig.
  8. Wir wissen nicht, wie solche geheimen militärischen Daten normalerweise aussehen. Ein Angehöriger der US-Luftwaffe, der täglich mit solchen Systemen arbeitet, könnte vielleicht auf offensichtliche Mängel hinweisen.
  9. [Update: 13. August 2023] Eine Szene aus der Fernsehserie Taken aus dem Jahr 2002 weist bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit den MH370-Aufnahmen auf und könnte dem Fälscher als Inspiration gedient haben.
  10. [Update: 18. August 2023] Ein Reddit-Nutzer behauptet, dass die Sub-Pixel-Platzierung des Mauszeigers im Satellitenvideo künstlich aussieht.
    1. Gegenargument: Dies könnte zum Beispiel durch die Verwendung des Remote-Viewing-Tools Citrix durch den Benutzer verursacht worden sein.
  11. [Update: 18. August 2023] Ein Reddit-Nutzer behauptet, dass der Kondensstreifen des Flugzeugs nach der Stabilisierung des Videos stärker wackelt als das Flugzeug selbst.
    1. Gegenargument: Dies wäre für einen 3D-Künstler eine der einfachsten Aufgaben gewesen. Andere Nutzer haben auch in Frage gestellt, ob das Argument überhaupt stimmt.
  12. [Update: 18. August 2023] Ein Reddit-Nutzer behauptet, dass das Flugzeug von 30 Bildern pro Sekunde auf 24 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet wurde, während sich die UFOs mit 24 Bildern pro Sekunde bewegen.
    1. Gegenargument: Viele andere Reddit-Nutzer und ich persönlich sehen die behaupteten “Sprünge” des Flugzeugs überhaupt nicht. Dies scheint Teil der erwähnten Desinformationskampagne zu sein!
  13. [Update: 19. August 2023] In einer alten VFX-Bibliothek wurde ein fast identischer Effekt wie für das Portal im Drohnenvideo gefunden. Der Effekt heißt Shockwave Fire Burst – Expl001 Hd und war ursprünglich auf der Pyromania! CD-ROM von 1998 enthalten. Der Effekt wurde z.B. in dem Spiel Bionicle von 2003 verwendet.
    1. Gegenargument: Weitere Analysen ergaben, dass die Übereinstimmung nicht so gut ist, wie ursprünglich behauptet. Zwar weisen die Formen deutliche Ähnlichkeiten auf, aber es hätte mehrerer Verformungen bedurft, um zum gezeigten Ergebnis zu gelangen. Da es jedoch keinen Grund gibt, warum ein Portal in eine andere Dimension so stark einem alten visuellen Effekt ähneln sollte, ist dies die bisher beste Widerlegungstheorie.

In jedem Fall sind diese Videos entweder echt oder die beste UFO-Fälschung aller Zeiten. (UFO-Filmmaterial, das nicht widerlegt werden kann, weil es so unscharf/nichtssagend ist, zählt nicht).

Mehr Infos:

Gefällt dir Sandra und Woo? Dann verlinke unsere Website oder stimme für uns ab bei TopWebComics: Stimme ab für Sandra und Woo bei TopWebComics!

worte, worte, worte…

Annalena

Annalena Baerbock Meme


Vorschau der Kickstarter-Kampagne für The Complete Gaia

Die Seite für die Kickstarter-Kampagne für The Complete Gaia ist fast fertig. Klicke auf den Link, um eine Vorschau zu sehen. Ich plane, die Kampagne in ein oder zwei Wochen zu starten.

Neben dem Sammelband, der alle 950 Comicseiten enthält, wird es auch ein Begleitbuch geben, das ein ausführliches Making-of und Gaia-Illustrationen von anderen Künstlern enthält.

Ich muss noch ein kurzes Einführungsvideo für die Kampagne drehen. Wichtiger ist aber, dass ich momentan noch auf Infos zu den Versandkosten von meinem Distributor warte.

Wie du siehst, werden auch die Sandra-und-Woo-Bücher wieder erhältlich sein.


Artwork-Wettbewerb 2019 mit $5000 Preisgeld!

Hier ist er endlich, der langerwartete Sandra und Woo + Gaia Artwork-Wettbewerb 2019 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Sandra und Woo! Er ist mit unglaublichen $5000 Preisgeld dotiert! Der Gewinner erhält $1000! Hier ist die Verteilung des Preisgelds im Detail:

  • 1. Platz: $1000
  • 2. Platz: $750
  • 3. Platz: $550
  • 4. Platz: $450
  • 5. Platz: $350
  • 6. Platz: $300
  • 7. Platz: $250
  • 8. Platz: $200
  • 9. Platz: $150
  • 10. Platz: $100
  • 11. Platz: $95
  • 12. Platz: $90
  • 13. Platz: $85
  • 14. Platz: $80
  • 15. Platz: $75
  • 16. Platz: $70
  • 17. Platz: $65
  • 18. Platz: $60
  • 19. Platz: $55
  • 20. Platz: $50
  • 21. Platz: $45
  • 22. Platz: $40
  • 23. Platz: $35
  • 24. Platz: $30
  • 25. Platz: $25

Auch wenn du nur durschnittlich gut zeichnen kannst, hast du die Chance etwas zu gewinnen, indem du etwas lustiges, gewitztes oder innovatives zeichnest. Natürlich muss dein Kunstwerk einen Bezug zu Sandra und Woo oder Gaia aufweisen. Du kannst jede Art von Kunst einreichen, zum Beispiel Zeichnungen, Comics, 3D-Modelle, Animationen, Spiele, Gedichte, … oder Fotos von Actionfiguren und Cosplay-Kostümen. Eine Ausnahme gibt es: Fanfiction, also Prosa im Stil eines Romans, kann diesmal nicht eingereicht werden. Das hohe Preisgeld könnte zu Einsendungen mit der Länge eines vollständigen Romans führen und ich habe einfach nicht die Zeit, das alles zu lesen.

Comic-Infos und Charakter-Referenzbilder

Eine kurze Beschreibung der Comics, inklusive der besten Comicseiten und einer groben Zeitleiste der Ereignisse in Gaia, findest du auf der folgenden Seite:

Infos zu allen Charakteren, die in Sandra und Woo und Gaia auftreten, und Referenzbilder findest du auf der folgenden Seite:

Wie du deinen Beitrag einreichst

Bitte sende dein Kunstwerk in einer E-Mail mit dem Betreff “Artwork Contest 2019” an novil@gmx.de. Du kannst die Datei an die E-Mail anhängen oder einen Dateilink zur E-Mail hinzufügen. Du musst deinen Beitrag bis (einschließlich) Freitag, den 18. Oktober 2019, einreichen. Bitte verwende die folgende Vorlage für den Inhalt der E-Mail:

Künstler: DEIN_NAME (wie er auf dieser Website erscheinen soll)

PayPal: DEIN_ACCOUNT_NAME (andere Zahlungsmethoden können besprochen werden, kann auch nach dem Wettbewerb bereitgestellt werden)

Website: DEINE_WEBSITE (optional)

Beschreibung: BESCHREIBUNG_DEINES_BEITRAGS (optional)

Ich werde deinen Namen, Website und Beschreibung (in gekürzter Form) unter das Vorschaubild deiner Einsendung setzen. Nach dem Ablauf der Einsendefrist werde ich alle eingegangenen Einsendungen in mehreren Blog-Einträgen veröffentlichen.

Wie du deine Gewinnchancen verbesserst / Bildqualität

Die Qualität der Bilddatei ist mir sehr wichtig! Digital gezeichnete Bilder sollen in ihrer Originalgröße in einem verlustfreien Bildformat eingesendet werden, typischerweise PNG mit voller Farbtiefe. Wenn du das Bild auf Papier zeichnest, solltest du mir einen großen, sauberen Scan in einem verlustfreien Bildformat schicken. Du kannst mir Dateien bis zu einer Dateigröße von 100 MB per E-Mail zusenden.

Ich kann diese Anforderung nicht genug betonen, da ich in den letzten Jahren immer wieder Beiträge erhalten habe, die diesem Standard nicht entsprachen:

  • Ich will keine JPEGs!
  • Ich will die Bilder in Originalgröße!

Fotos von Objekten

Wenn du ein Foto von einem physischen Objekt einreichen möchtest, stelle bitte sicher, dass das Foto von höchster Qualität ist. Das bedeutet, dass das Foto die folgenden Eigenschaften haben sollte:

  • Das Objekt ist perfekt in Szene gesetzt.
  • Die Lichtverhältnisse sind optimal.
  • Das Foto ist daher scharf.
  • Das Foto hat eine große Gesamtgröße.
  • Das Foto weist nur minimale Bildkompressionsartefakte auf.

Es ist auch eine gute Idee, mehrere Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln aufzunehmen. Achte jedoch darauf, dass es ein Foto gibt, das einen besonders guten Überblick über das Objekt gibt.

Verwendung in Kunstbänden und Comic-Sammelbänden

Sollte ich beschließen, dein Kunstwerk in einem Kunstband zu verwenden, wie dem kürzlich erschienenen The Art of Sandra and Woo, oder einem Comic-Sammelband, wie dem kommenden The Complete Gaia, erhältst du eine zusätzliche Vergütung von $10 + (Bildgröße / Größe des Druckbereichs einer Seite) * $20. Das bedeutet, wenn deine Zeichnung eine ganze Seite abdeckt, erhältst du nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches $30 zusätzlich.

Weitere Informationen

  • Du kannst mehrere Zeichnungen oder andere Arten von Kunst einreichen, aber du kannst höchstens zwei Preise gewinnen.
  • Bitte veröffentliche dein Kunstwerk nicht vor Ende des Wettbewerbs auf anderen Websites. Danach darfst du es überall posten, wo du willst.
  • Du kannst deine Arbeit signieren. Aber ein großes, hässliches Wasserzeichen wird deine Gewinnchance schmälern.

Bericht zu meinem Ausflug zur Comic Con Stuttgart 2019

Ich habe auf unserer englischen Seite meinen Bericht zu meinem Ausflug zur Comic Con Stuttgart 2019 gepostet. Wer kein English kann, kann ja zumindest die Fotos anschauen.


Verbesserungen veröffentlichter Strips