Sandra und Woo: ein Webcomic über Freundschaft, das Leben und die Kunst (keine) Eichhörnchen zu essen
Neue Comics jeden Montag und Donnerstag | Sandra und Woo auf Englisch/in English | Gaia (unser Fantasy-Comic)
Ja, echte Katzenliebhaber werden alles tun, um ihre gelieben Kätzchen vor Ungemach aller Art zu schützen. Dabei ist es ihnen völlig egal, ob die Tierchen echt sind oder nur fiktiv: Katze ist Katze!
😉 😉 😉
Andererseits erinnert diese Szene wohl nicht ohne Grund an Arthur Conan Doyle, der eines Tages von seiner berühmtesten FIgur, dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes, derart genervt war, daß er ihn in der Schweiz zusammen mit Professor Moriarty den Reichenbachfall hinunterstürzen ließ. Die Fans reagierten auf den Tod ihres Helden ähnlich aggressiv – Doyles Mutter bezeichnete ihren eigenen Sohn sogar als Mörder!
😉 😉 😉
Es würde mich sehr interessieren, ob die heutige Episode eine Anspielung auf Arthur Conan Doyles Erfahrungen nach dem (vermeintlichen) Tod des Meisterdetektivs darstellt. Vielleicht können Oliver Knörzer und Powree uns einmal darüber Auskunft geben?
Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass eines der nächsten strips den Tot eines Kätzchens beinhaltet? Oliver Knörzer und Powree waren ja bisher nicht wirklich Comic Zeichner, die sich an “Standards” halten.
Ja, echte Katzenliebhaber werden alles tun, um ihre gelieben Kätzchen vor Ungemach aller Art zu schützen. Dabei ist es ihnen völlig egal, ob die Tierchen echt sind oder nur fiktiv: Katze ist Katze!
😉 😉 😉
Andererseits erinnert diese Szene wohl nicht ohne Grund an Arthur Conan Doyle, der eines Tages von seiner berühmtesten FIgur, dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes, derart genervt war, daß er ihn in der Schweiz zusammen mit Professor Moriarty den Reichenbachfall hinunterstürzen ließ. Die Fans reagierten auf den Tod ihres Helden ähnlich aggressiv – Doyles Mutter bezeichnete ihren eigenen Sohn sogar als Mörder!
😉 😉 😉
Es würde mich sehr interessieren, ob die heutige Episode eine Anspielung auf Arthur Conan Doyles Erfahrungen nach dem (vermeintlichen) Tod des Meisterdetektivs darstellt. Vielleicht können Oliver Knörzer und Powree uns einmal darüber Auskunft geben?
😉 😉 😉
Der Typ ist nicht so gut wie tot, der ist schon tot.
Die Kätzchen wurden wohl nicht von Waschbären gefressen.
Das wäre verzeihlich gewesen…
@ Cliffhanger:
Ich bezweifle das, denn alle anderen Anspielungen tauchen immer in den Tags auf.
Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass eines der nächsten strips den Tot eines Kätzchens beinhaltet? Oliver Knörzer und Powree waren ja bisher nicht wirklich Comic Zeichner, die sich an “Standards” halten.