Sandra und Woo: ein Webcomic über Freundschaft, das Leben und die Kunst (keine) Eichhörnchen zu essen
Neue Comics jeden Montag und Donnerstag | Sandra und Woo auf Englisch/in English | Gaia (unser Fantasy-Comic)
Herzlichen Glückwunsch, Larisa! Das Wasser hat ganz offensichtlich gebrannt, wie man im ersten Panel sieht.
🙂 🙂 🙂
Aber mit welchem Trick, sei er aus der Physik oder der Chemie, hat Larisa das jetzt eigentlich geschafft? Für eine Erklärung wäre ich wirklich dankbar, denn meine Erinnerung an den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Schule sind bereits sehr verblaßt …
Vieleicht hat sie einfach einen guten Lehrer. Bei “hör mal wer da Hämmert” hatte Herr Taylor ja auch was “wichtiges” bewiesen und zwar das selbst Wasser bei falscher behandlung brennt.
Einfach mal nen bisschen Kalium in das Wasser geben, idealer weise vorher noch etwas Benzin ins Wasser mischen.
Wobei man das Benzin nicht unbedingt braucht, sieht nur besser aus.
@ MAT:
Wenn es keine Versicherungspflicht gegen Feuer gibt, dann macht das Sinn. Eine regelmäßige »Erinnerung« an ein »gewisses Risiko« schadet dann von Zeit zu Zeit nicht…
Herzlichen Glückwunsch, Larisa! Das Wasser hat ganz offensichtlich gebrannt, wie man im ersten Panel sieht.
🙂 🙂 🙂
Aber mit welchem Trick, sei er aus der Physik oder der Chemie, hat Larisa das jetzt eigentlich geschafft? Für eine Erklärung wäre ich wirklich dankbar, denn meine Erinnerung an den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Schule sind bereits sehr verblaßt …
😉 😉 😉
Ich schon, ich schon, Larisssa.
@ Cliffhanger:
Ich glaube, dass ist gerade der Witz an der Sache, dass dieses Rätsel ungelöst bleibt. 😉
Nettes »Sonnwendfeuer«, wenn auch ein biſschen spät…
O-O das…..wasser…brennt ??
burn it with fire ( even if it’s water xD)!!!
Cooperation mit der Vesicherungswirtschaft, nur damit die mehr Versicherungen abschließen können. Ich hätte mehr von Larissa erwartet
Ich denke mal, das hat sie so gemacht:
http://experimente.org/Feuer-Wasser-entzuenden.htm
Vieleicht hat sie einfach einen guten Lehrer. Bei “hör mal wer da Hämmert” hatte Herr Taylor ja auch was “wichtiges” bewiesen und zwar das selbst Wasser bei falscher behandlung brennt.
Na ja, das ähnelt in der Größe unseren größeren Lagerfeuern.
Wir Weicheier können in der Regel aber nicht mehr so nahe dran stehen, jedenfalls nicht ohne Deckung vor der Wärmestrahlung.
Seht ihr!? Wenn man es nur hart genug versucht, kann man selbst Wasser anzünden!!!
Einfach mal nen bisschen Kalium in das Wasser geben, idealer weise vorher noch etwas Benzin ins Wasser mischen.
Wobei man das Benzin nicht unbedingt braucht, sieht nur besser aus.
…soso, ein »Sponsor«.
Hony soyt quy mal y pense.
Sponsoring… Ich hab das Gefühl, “Zeichen der Dankbarkeit” trifft’s eher.
@ MAT:
Wenn es keine Versicherungspflicht gegen Feuer gibt, dann macht das Sinn. Eine regelmäßige »Erinnerung« an ein »gewisses Risiko« schadet dann von Zeit zu Zeit nicht…