Sandra und Woo: ein Webcomic über Freundschaft, das Leben und die Kunst (keine) Eichhörnchen zu essen
Neue Comics jeden Montag und Donnerstag | Sandra und Woo auf Englisch/in English | Gaia (unser Fantasy-Comic)
Heiteres Ratespiel, was ist was, mein Versuch (bei 5 und 8 leg’ ich mich mal auf keinen Künstler fest):
1. Prähistorische Höhlenmalerei
2. Leonardo da Vinci
3. Pablo Picasso
4. Salvador Dali
5. Japanischer Farbholzschnitt
6. Keith Harring (?)
7. Vincent van Gogh oder Edvard Munch (?)
8. Japanischer Manga
KREIIIIIIISCH!!!
Es gibt keine “japanischen” Manga! Jeder Manga ist japanisch, denn Manga ist eine rein japanische Erfindung! Genau so wie es auch keine japanischen Samurai gibt! Denn Samurai gab es ursprünglich nur in Japan!!11elf
Spot the weeb.
Aber schlechter Witz beiseite: “Manga” bedeutet “Comic” und “Samurai” steht für “Krieger”.
Während “Japanischer Manga” also grenzwertig ist, dem verrufenem Denglisch sehr ähnlich, kann man es doch verwenden, ohne es von vorne weg als komplett falsch einzustufen.
“Anime” übrigens für “Zeichentrick”. Man kann also vollkommen korrekt behaupten, dass Spongebob ein toller, amerikanischer Anime ist.
@ kaktus:
Stimmt, aber s/w kommt das nicht so rüber; ich hatte eher an Osamu Tezuka oder Katsuhiro Otomo gedacht. Die ineinander geschachtelten Panels sprechen aber eher für Lichtenstein…
Nr 5: Ukiyo-e (Japanischer Farbholzschnitt würde ich eher als die
Technik bezeichnen)
Auf der deutschen Wikipedia-Seite zu Ukiyo-e ist das Original zu
diesem Bild abgebildet. Es ist von Toshusai Sharaku.
Da du so grossen Wert auf Korrektheit legst: Die Zeichenfolge “!!11elf” am Ende deines Beitrags ergibt nur dann einen Sinn, wenn du eine US-Tastatur verwendest. Dort liegen das Ausrufezeichen und die 1 auf derselben Taste. Ausdrücke à la “!!11!!” werden daher oft in (amerikanischen) Foren-/Social Media-Texten eingesetzt, um auf lustige Weise zu zeigen, dass der Verfasser entweder zu hibbelig oder einfach zu blöde war, um beim Schreiben seiner vielen Ausrufezeichen die Umschalttaste gedrückt zu halten.
Ist übrigens nicht böse gemeint von mir, aber wie soll ich sagen… Da dein Beitrag halt irgendwie detailfreudig daherkommt, scheint es mir halt auch angebracht, selbst ein Detail zu erwähnen…
Heiteres Ratespiel, was ist was, mein Versuch (bei 5 und 8 leg’ ich mich mal auf keinen Künstler fest):
1. Prähistorische Höhlenmalerei
2. Leonardo da Vinci
3. Pablo Picasso
4. Salvador Dali
5. Japanischer Farbholzschnitt
6. Keith Harring (?)
7. Vincent van Gogh oder Edvard Munch (?)
8. Japanischer Manga
KREIIIIIIISCH!!!
Es gibt keine “japanischen” Manga! Jeder Manga ist japanisch, denn Manga ist eine rein japanische Erfindung! Genau so wie es auch keine japanischen Samurai gibt! Denn Samurai gab es ursprünglich nur in Japan!!11elf
Spot the weeb.
Aber schlechter Witz beiseite: “Manga” bedeutet “Comic” und “Samurai” steht für “Krieger”.
Während “Japanischer Manga” also grenzwertig ist, dem verrufenem Denglisch sehr ähnlich, kann man es doch verwenden, ohne es von vorne weg als komplett falsch einzustufen.
“Anime” übrigens für “Zeichentrick”. Man kann also vollkommen korrekt behaupten, dass Spongebob ein toller, amerikanischer Anime ist.
@ Moatl:
8: Roy Lichtenstein?
Gruß,
Michael
@ kaktus:
Stimmt, aber s/w kommt das nicht so rüber; ich hatte eher an Osamu Tezuka oder Katsuhiro Otomo gedacht. Die ineinander geschachtelten Panels sprechen aber eher für Lichtenstein…
Grüße
Martin
Ah, heute mal wasa künstlerisch Wertvolles 🙂
@ Moatl:
Also 8 is fuer mich glasklar Roy Lichtenstein (die Sterne und das Raster!!!), aber bei 6 und 7 bin ich eher ratlos.
@ Moatl:
da es hier um Kunststile geht hier meine alternative Version:
2= Renaisance
3= Kubismus
4= Surrealismus
6= Konstruktivismus(?)
7=Impressionismus(?)
8=Pop-Art
Nr 5: Ukiyo-e (Japanischer Farbholzschnitt würde ich eher als die
Technik bezeichnen)
Auf der deutschen Wikipedia-Seite zu Ukiyo-e ist das Original zu
diesem Bild abgebildet. Es ist von Toshusai Sharaku.
@ Umiko:
Da du so grossen Wert auf Korrektheit legst: Die Zeichenfolge “!!11elf” am Ende deines Beitrags ergibt nur dann einen Sinn, wenn du eine US-Tastatur verwendest. Dort liegen das Ausrufezeichen und die 1 auf derselben Taste. Ausdrücke à la “!!11!!” werden daher oft in (amerikanischen) Foren-/Social Media-Texten eingesetzt, um auf lustige Weise zu zeigen, dass der Verfasser entweder zu hibbelig oder einfach zu blöde war, um beim Schreiben seiner vielen Ausrufezeichen die Umschalttaste gedrückt zu halten.
Ist übrigens nicht böse gemeint von mir, aber wie soll ich sagen… Da dein Beitrag halt irgendwie detailfreudig daherkommt, scheint es mir halt auch angebracht, selbst ein Detail zu erwähnen…
@ Manfred:
Kommst Du aus der Schweiz?
Auf meiner deutschen QWERTZ-Tastatur ist das Ausrufezeichen auch auf der 1!!elf! 😉