Sandra und Woo: ein Webcomic über Freundschaft, das Leben und die Kunst (keine) Eichhörnchen zu essen
Neue Comics jeden Montag und Donnerstag | Sandra und Woo auf Englisch/in English | Gaia (unser Fantasy-Comic)
[1238] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 19: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
[1239] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 20: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
…
[1587] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 368: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
[1588] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 369: Oliver wird aus dem Gefängnis entlassen.
[1589] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 370: Inhalt noch unbekannt. Aber eins ist sicher: Sandra und Woo wird ab jetzt zu einem Horror-Comic!
Irgendwie erinnert mich das wieder mal an den in der Schweiz sehr populären Comic “Eva”, wo die Figuren ihre Erfinder verklagten, weil sie ihnen keinen Lohn und keine Altersvorsorge bezahlten…
Wenn der Autor nicht weiter schreibt, dann bleibt die Zeit der Figuren einfach stehen. In dem Sinne bemerken sie nicht mal, dass die Zeit nicht mehr weiterläuft. Gefangen in der ewigen Pause. Kein tot, weil ja die Figuren an sich nicht sterben. Wäre unser Universum ein VM und jemand würde sie einfach nur Pausieren, wir würden das nie mitbekommen, auch nicht wenn da dann einfach jemand die Löschen-Taste drückt.
Das stammt sinngemäss aus einem der berühmten Steini Vorträge aus dem CCC Kongress.
der Sitzwechsel auf den Tisch und die subtilen Unterschiede zw. Panel 3 und 4 sind klasse.
Und wenn in den naechsten 349 Seiten mal etwas langweiliger Alltag anderer Figuren gezeigt wird, dann treten Inkonsistenz-Filmfehler auf …
wie dass Michelle Ye Thuzas Frisur hat,
die homosexuellen Interessen nicht mehr bei liegen Zoey sondern Landon auf Benjamin scharf ist,
und Shadow ploetzlich 4 suesse Kinder hat, die er vor Ruths Gabel bewahren muss …
😉
der Horror-Comic besteht anschliessend aus dem Frisuren-Splatter der Maedels, einer Regenbogen-LGBT-Raecherin, und anthropomorph-Snuff …
@ Rüti:
In dem Sinn ist es eher erstaunlich, dass er noch den Gürtel des Bademantels hat.
Stecken sie einem in den USA schon in U-Haft in Gefängniskleidung?
Die Entropie durch die Gleichverteilung aller Energie ist erreicht.
Eine asymptotische Angleichung an die Nulllinie findet statt.
»Wir wollen nur hier sitzen.«
Er kann ja aus dem knast weiter schreiben. Gibt viele Insassen, die während ihrer Zeit im Bau zu Autoren wurden.
Wie sagten schon die alten Griechen:
Beiss nicht die Hand die dich schreibt.
@ vetole:
…und wir amüsieren uns dann über die Fehler in der Story, die durch die fehlerhaften Übertragungen der Kassiber entstehen… 🙂
der Sitzwechsel auf den Tisch und die subtilen Unterschiede zw. Panel 3 und 4 sind klasse.
Spoiler Alarm!
[1238] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 19: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
[1239] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 20: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
…
[1587] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 368: Sandra und Woo sitzen auf dem Sofa.
[1588] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 369: Oliver wird aus dem Gefängnis entlassen.
[1589] Under A Killer Balloon: Into Darkness, Seite 370: Inhalt noch unbekannt. Aber eins ist sicher: Sandra und Woo wird ab jetzt zu einem Horror-Comic!
Irgendwie erinnert mich das wieder mal an den in der Schweiz sehr populären Comic “Eva”, wo die Figuren ihre Erfinder verklagten, weil sie ihnen keinen Lohn und keine Altersvorsorge bezahlten…
Wenn der Autor nicht weiter schreibt, dann bleibt die Zeit der Figuren einfach stehen. In dem Sinne bemerken sie nicht mal, dass die Zeit nicht mehr weiterläuft. Gefangen in der ewigen Pause. Kein tot, weil ja die Figuren an sich nicht sterben. Wäre unser Universum ein VM und jemand würde sie einfach nur Pausieren, wir würden das nie mitbekommen, auch nicht wenn da dann einfach jemand die Löschen-Taste drückt.
Das stammt sinngemäss aus einem der berühmten Steini Vorträge aus dem CCC Kongress.
wuschl schrieb:
Und wenn in den naechsten 349 Seiten mal etwas langweiliger Alltag anderer Figuren gezeigt wird, dann treten Inkonsistenz-Filmfehler auf …
wie dass Michelle Ye Thuzas Frisur hat,
die homosexuellen Interessen nicht mehr bei liegen Zoey sondern Landon auf Benjamin scharf ist,
und Shadow ploetzlich 4 suesse Kinder hat, die er vor Ruths Gabel bewahren muss …
😉
der Horror-Comic besteht anschliessend aus dem Frisuren-Splatter der Maedels, einer Regenbogen-LGBT-Raecherin, und anthropomorph-Snuff …
Erstaunlich, dass man persönliche Sachen wie Sonnenbrille im Gefängnis erlaubt.
@ Rüti:
In dem Sinn ist es eher erstaunlich, dass er noch den Gürtel des Bademantels hat.
Stecken sie einem in den USA schon in U-Haft in Gefängniskleidung?
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sitzen sie noch heute 🙂