Ach, stimmt ja: Viviana hat edle Absichten.
Wie kommt es nur, dass ich noch nie eine Abenteuer- oder Rollenspielgeschichte gelesen habe, in der der “im Beschaffungsgewerbe tätige” Held keine höheren, redlichen Ziele hat, sondern einfach nur Kohle scheffeln will?
Okay, da gäbe es noch Bartimäus, aber der zählt nicht wirklich. Weiß irgendjemand ein Gegenbeispiel?
Ach, stimmt ja: Viviana hat edle Absichten.
Wie kommt es nur, dass ich noch nie eine Abenteuer- oder Rollenspielgeschichte gelesen habe, in der der “im Beschaffungsgewerbe tätige” Held keine höheren, redlichen Ziele hat, sondern einfach nur Kohle scheffeln will?
Okay, da gäbe es noch Bartimäus, aber der zählt nicht wirklich. Weiß irgendjemand ein Gegenbeispiel?
Das war übrigens lange so geplant, aber das Motiv „Geld scheffeln“ gibt selbst nicht besonders viel her für eine spannende Geschichte.
Für die Unabhängigkeit eines Landes einzutreten ist außerdem erst mal nicht per se ein „edles“ Motiv, sondern (wertfrei) ein „nationalistisches“. Typisches Beispiel ist die Unabhängigkeitsbewegung im Baskenland.
Ach, stimmt ja: Viviana hat edle Absichten.
Wie kommt es nur, dass ich noch nie eine Abenteuer- oder Rollenspielgeschichte gelesen habe, in der der “im Beschaffungsgewerbe tätige” Held keine höheren, redlichen Ziele hat, sondern einfach nur Kohle scheffeln will?
Okay, da gäbe es noch Bartimäus, aber der zählt nicht wirklich. Weiß irgendjemand ein Gegenbeispiel?
Fushigi Yuuki – da scheffelt jemand Geld ohne Ende, zwar eher auf Legalen Weg (meistens… je nach Sichtweise) aber so eine Geldgier bei einer Hauptfigur habe ich noch nie gesehen^^. Okaaaaay… auch DA hat dieser Jemand seine Gründe – aber selbst als die Gründe entgründet waren, war er geldgeil 😀
*nachdenk*
In der selben Serie gibt es aber auch noch einen weiteren Hauptcharakter, der bei einer Banditenbande ist, bevor er sich der Heldengruppe hauptberuflich anschließt. Und da gab es keine wirklichen, edlen Hintergründe, glaube ich.
Hmm, wie kann eine magische Alarmanlage eigentlich kaputt gehen? Ich habe mir vorgestellt, dass alle Bluestream-Geräte keine inneren Strukturen besitzen, die kaputtgehen könnten, sondern so ähnlich funktionieren, wie Stein-Golems, die durch Magie Befehle ausführen können. Alle Bluestream-Geräte, wie z.B. die Alarmanlage, müssten irgendwann in einem industriellen Prozess einem magischen Ritual unterzogen worden sein, um sie, so ähnlich wie bei den Stein-Golems, zu “aktivieren”. Die einzige Möglichkeit, wie ein solches Gerät “kaputtgehen” kann, wäre durch ein Nachlassen des Zaubers, das auf dem Gerät liegt. Vielleicht hatte ich da nur eine falsche Vorstellung. 😉 (Obwohl … wenn das verzauberte Objekt einen Riss hat, könnte das den Zauber vielleicht auch irgendwie negativ beeinflußen.)
Wie kommt es nur, dass ich noch nie eine Abenteuer- oder Rollenspielgeschichte gelesen habe, in der der “im Beschaffungsgewerbe tätige” Held keine höheren, redlichen Ziele hat, sondern einfach nur Kohle scheffeln will?
Weiß irgendjemand ein Gegenbeispiel?
Haley Starshine in den ersten 300 Strips von The Order of the Stick?
Ob Lösegeld für einen verurteilten Berufskriminellen ein höheres, redliches Ziel ist, sei auch mal dahingestellt.
Einfach nur Kohle scheffeln ist so flach, das funktioniert für Dagobert Duck, aber alle anderen wollen mit dem Geld etwas anfangen…
Ach, stimmt ja: Viviana hat edle Absichten.
Wie kommt es nur, dass ich noch nie eine Abenteuer- oder Rollenspielgeschichte gelesen habe, in der der “im Beschaffungsgewerbe tätige” Held keine höheren, redlichen Ziele hat, sondern einfach nur Kohle scheffeln will?
Okay, da gäbe es noch Bartimäus, aber der zählt nicht wirklich. Weiß irgendjemand ein Gegenbeispiel?
Molo schrieb:
Das war übrigens lange so geplant, aber das Motiv „Geld scheffeln“ gibt selbst nicht besonders viel her für eine spannende Geschichte.
Für die Unabhängigkeit eines Landes einzutreten ist außerdem erst mal nicht per se ein „edles“ Motiv, sondern (wertfrei) ein „nationalistisches“. Typisches Beispiel ist die Unabhängigkeitsbewegung im Baskenland.
-Tee schlürf-
Mysteriöös
Ich hab die geschichte nicht so ganz kapiert warum braucht man diesen Avaril um Königin zu werden?
Molo schrieb:
Fushigi Yuuki – da scheffelt jemand Geld ohne Ende, zwar eher auf Legalen Weg (meistens… je nach Sichtweise) aber so eine Geldgier bei einer Hauptfigur habe ich noch nie gesehen^^. Okaaaaay… auch DA hat dieser Jemand seine Gründe – aber selbst als die Gründe entgründet waren, war er geldgeil 😀
*nachdenk*
In der selben Serie gibt es aber auch noch einen weiteren Hauptcharakter, der bei einer Banditenbande ist, bevor er sich der Heldengruppe hauptberuflich anschließt. Und da gab es keine wirklichen, edlen Hintergründe, glaube ich.
Hmmm… “Nicht mal der Avaril ist Deine Freiheit wert”…
Hinter Viviana scheint mehr zu stecken, als man auf Anhieb erkennt – viel mehr. Na, schau’n mer mal.
Hmm, wie kann eine magische Alarmanlage eigentlich kaputt gehen? Ich habe mir vorgestellt, dass alle Bluestream-Geräte keine inneren Strukturen besitzen, die kaputtgehen könnten, sondern so ähnlich funktionieren, wie Stein-Golems, die durch Magie Befehle ausführen können. Alle Bluestream-Geräte, wie z.B. die Alarmanlage, müssten irgendwann in einem industriellen Prozess einem magischen Ritual unterzogen worden sein, um sie, so ähnlich wie bei den Stein-Golems, zu “aktivieren”. Die einzige Möglichkeit, wie ein solches Gerät “kaputtgehen” kann, wäre durch ein Nachlassen des Zaubers, das auf dem Gerät liegt. Vielleicht hatte ich da nur eine falsche Vorstellung. 😉 (Obwohl … wenn das verzauberte Objekt einen Riss hat, könnte das den Zauber vielleicht auch irgendwie negativ beeinflußen.)
Molo schrieb:
Haley Starshine in den ersten 300 Strips von The Order of the Stick?
Ob Lösegeld für einen verurteilten Berufskriminellen ein höheres, redliches Ziel ist, sei auch mal dahingestellt.
Einfach nur Kohle scheffeln ist so flach, das funktioniert für Dagobert Duck, aber alle anderen wollen mit dem Geld etwas anfangen…
[…] Gaia auf Deutsch | Fantasy Webcomic Comic Graphic Novel … […]