Hier ist der obligatorische Link zu unserer laufenden Kickstarter-Kampagne für den Sammelband Sandra and Woo: 10 Years und den Kunstband The Art of Sandra and Woo!
Gefällt dir Sandra und Woo? Dann verlinke unsere Website oder stimme für uns ab bei TopWebComics: |
![]() |
Sieht so aus, als ob der Weihnachtsbraten für Ruth dieses Jahr etwas größer wurde.
Ein Nagetier kann echt lange von einem so fetten Bären leben!
Das Killereichhörnchen ist wieder da 😀
Ich kann nur Schmorbraten mit Rotwein empfehlen – hat beim Reh dieses Jahr hervorragend funktioniert. Zuerst scharf anbraten und dann bei 120°C für zwei Stunden ins Rohr.
Ich hab’ übrigens in Tschechien mal ziemlich doof in eine Speisekarte geguckt: Da gab’s »Bärentatzen«. Das sind Kekse, oder?
Moatl schrieb:
ja, https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rentatze_(Geb%C3%A4ck) – ich kenne aber auch eine Variante aus Spritzgebäck.
Ich frage mich immer noch, wie Frau Honigtau die Herausgabe erzwingen wollte – offenkundig passt sie nicht durch das Loch und die Waschbären wären schon lange davongelaufen, bis sie den Eingang aufgebrochen hätte.
Guten Appetit an Ruth BTW 🙂
@ DaB.:
»Plätzchen« war mir zu viel zu schreiben. Außerdem heißen die Dinger eh’ »Leckerl«. 😉
In (Ober-)Österreich auf der anderen Seite der Grenze nennt man übrigens auch das süße Feingebäck »Keks«.
Arme Frau Honigsonne, dabei war sie doch so freundlich und hat gefragt. Auch ein Bär will nur (über)leben.
Aber… die Aggroblitze (oder wie man die nennen soll) über Vegas Kopf erinnert ein wenig an die SS Runen :/