Jetzt fehlt irgendwie Vivi, die einen Superduper-Plan aus dem Ärmel schüttelt (nach einem 48-Stunden-Denkmarathon) 😀
Damit wäre wohl auch geklärt, weshalb in Novils Drehbuch steht, dass die Gruppe getrennt wurde (=wäre mit Vivi ja zu einfach) 😉
@ Rico:
Doch, nur nicht alle in die selbe Richtung.
Ich hab’ das Gefühl, dass der Strang eher zu einem Ring zusammengebunden ist, und jeder in eine andere Richtung zieht. 😉
Wie heißt es schon bei Willy Astor: “Hast Du ein Problemerle, dann lass’ uns drüber reden.” 🙂
Einen Vorteil haben solche Meetings allerdings. Networking ist dabei äusserst effizient. Man kann schön beobachten wie welche Person in welchen Situationen reagiert, wie sie argumentiert und welche Motivation dahinter steckt. Bei effizienten Meetings rückt das stark in den Hintergrund. Wenn sich die Teilnehmer schon gut kennen ist das tatsächlich Zeitverschwendung. Wenn die Teilnehmer sich noch nicht kennen kann das sehr bereichernd sein. …ausser natürlich für das Meetingthema.
Schön, wenn alle an einem Strang ziehen. 😛
Aber sie sehen alle noch erstaunlich frisch aus. So schlimm kann’s also nicht sein.
Jetzt fehlt irgendwie Vivi, die einen Superduper-Plan aus dem Ärmel schüttelt (nach einem 48-Stunden-Denkmarathon) 😀
Damit wäre wohl auch geklärt, weshalb in Novils Drehbuch steht, dass die Gruppe getrennt wurde (=wäre mit Vivi ja zu einfach) 😉
Das letzte Bild sieht ja gar nicht nach an einem Strang ziehen aus
@ Rico:
Doch, nur nicht alle in die selbe Richtung.
Ich hab’ das Gefühl, dass der Strang eher zu einem Ring zusammengebunden ist, und jeder in eine andere Richtung zieht. 😉
Wie heißt es schon bei Willy Astor: “Hast Du ein Problemerle, dann lass’ uns drüber reden.” 🙂
Hehehehehe…
Da hat die Realität wieder einmal zugeschlagen.
Ein Meeting Klassiker…
Da wäre ein Bild aus der Totale auch schön gewesen.
Einen Vorteil haben solche Meetings allerdings. Networking ist dabei äusserst effizient. Man kann schön beobachten wie welche Person in welchen Situationen reagiert, wie sie argumentiert und welche Motivation dahinter steckt. Bei effizienten Meetings rückt das stark in den Hintergrund. Wenn sich die Teilnehmer schon gut kennen ist das tatsächlich Zeitverschwendung. Wenn die Teilnehmer sich noch nicht kennen kann das sehr bereichernd sein. …ausser natürlich für das Meetingthema.